Aktuelles 16.04.2016 Freitagsgruppe startet wieder! ![]() Die Trainingsgemeinschaft der LG Rheinberg, unter Federführung des SV Millingen, wird ab sofort von Charlyn und Uwe Meyer geleitet. Das neue Trainerduo würde sich über eine rege Teilnahme aller Athleten von Concordia Ossenberg und SV Millingen im Alter von 8 - 18 Jahren freuen. Bei Rückfragen sprecht uns unter 0 28 43/90 61 72 oder 01 72/2 91 40 31 an.
04.04.2016 Training ab sofort draussen! Bitte nicht vergessen: Ab Dienstag, 05.04.2016 wird zu den gewohnten Zeiten auf dem Millinger Sportplatz trainiert! Dies gilt für alle Gruppen, ausgenommen die Freitagsgruppe.
20.03.2016 Spaß- und Fun-Tag rund um das Osterei ![]() Die Kinder aus allen Abteilungen des SV Millingen erwarten eine spannende Eiersuche, Spaß und Spiel rund um das Ei, Stockbrotbacken und vieles mehr.
Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben und die Eltern dürfen gerne zuhause bleiben.
Es wird um Anmeldung bis zum 15.03.2016 im Millinger Backstübchen gebeten.
17.03.2016 Die Millinger Familien belegen Platz 4 im Kreis Wesel ![]() Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und würden uns freuen, in 2016 ein ebenso gutes Ergebnis zu erzielen!
21.02.2016 Der SV Millingen ist bei den Sportabzeichen klar vorn ![]() Elf Familien aus Millingen erwarben das Sportabzeichen.
Das war wieder einmal ein tolles Ergebnis für Millingen. Bei der Sportabzeichenverleihung 2015 der Stadt Rheinberg ließ der SV Millingen bei den Vereinen alle Konkurrenten hinter sich und konnte damit seinen Titel erneut verteidigen. Mit 67 Abzeichen, im Vorjahr waren es „nur“ 37, wurden der TuS 08 Rheinberg (64) und der SV Budberg (26) ganz klar auf die Plätze verwiesen. Natalie Wach und Leonard Franken wurden besonders ausgezeichnet, da sie bereits zum fünften Mal das Sportabzeichen erworben haben.
Besonders erwähnenswert sind die Familiensportabzeichen. Insgesamt 13 Familien aus Rheinberg haben ihr Sportabzeichen abgelegt und darunter waren mit den Familien Anstatt, Bak, Böse, Dohmen, Franken, Freitag, Gersdorf, Königs, Schmitz, Süßelbeck / Manzke und Stappen sage und schreibe elf aus Millingen.
Bei den Grundschulen steigerte die Gemeinschaftsgrundschule „Am Bienenhaus“ das Vorjahresergebnis von 103 Sportabzeichen zwar ebenfalls deutlich. Dennoch konnte sie ihre Vormachtstellung leider nicht behaupten und belegte mit 121 Sportabzeichen in ihrer Wertungsklasse hinter der GGS Budberg-Orsoy mit 179 lediglich den zweiten Platz. Wenn wie ansonsten üblich von der Stadtverwaltung bzw. dem Stadtsportverband Rheinberg die Anzahl der Sportabzeichen im Verhältnis zu den Schülerinnen und Schülern gesetzt worden wäre, hätte die Schule am Bienenhaus ganz klar gewonnen und kann sich somit zumindest als moralischer Sieger betrachten. Aber vielleicht wird das Ergebnis in den nächsten Tagen oder Wochen doch noch revidiert.
12.02.2016 Ordentliche Mitgliederversammlung 2016 ![]() Nach der Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung des Protokolls 2015 legte der Abteilungsleiter Uwe Meyer seinen Bericht ab. Es folgte der Bericht der Kassiererin. Die anschließenden Neuwahlen des Vorstandes gingen zügig vonstatten und Uwe Meyer wurde einstimmig wiedergewählt. Mit André Oppers wurde auch schnell ein Nachfolger für den ausgeschiedenen Sportwart Werner Koleiski gefunden. Der neugewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Neuer und alter Abteilungsleiter ist Uwe Meyer, der nunmehr von Janine Coenen als stellvertretende Abteilungsleiterin unterstützt wird. Andrea Meyer wurde erneut als Kassiererin gewählt. Janine Coenen bleibt Jugendwartin und André Oppers führt ab sofort die Funktion als Sportwart und Schriftführer aus.
18.09.2015 9. Millinger Sprintmehrkampf Am Freitag, 18.09.2015 findet ab 16.30 Uhr der 9. Millinger Sprintmehrkampf statt. Hierzu laden wir alle Kinder im Alter von 4 - 15 Jahren recht herzlich ein (auch Nicht-Vereinsmitglieder). Für die Millinger Athleten ist dies natürlich eine "Pflichtveranstaltung"! Meldeschluss ist der 14.09.2015 (bitte Ausschreibung beachten). Wie in jedem Jahr freuen wir uns natürlich auch diesmal über zahlreiche Spenden (siehe Ausschreibung). Ausschreibung (PDF Datei)
18.09.2015 Trödeltisch Sprintmehrkampf Auch in diesem Jahr habt ihr die Möglichkeit, eure gut erhaltene Sportbekleidung an den Mann oder die Frau zu bringen. Dazu verseht ihr eure Sachen bitte mit einem Zettel auf dem euer Name und eure Preisvorstellung steht. Die Abrechnung, sprich Be- und Auszahlung, erfolgt über die Cafeteria.
13.09.2015 Pokal-Herbstsportfest Kamp-Lintfort Am 13.09.2015 ab 13.00 Uhr findet das Pokal-Herbstsportfest in Kamp-Lintfort statt. Hierzu laden wir alle Kinder im Alter von 4 - 16 Jahren herzlich ein. Wer an diesem Sportfest teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 06.09.2015 bei Andrea Meyer. Ausschreibung (PDF Datei)
Oktoberfest am 03.10.2015 im Millinger Clubheim ![]() Am 3. Oktober findet um 20.00 Uhr bei „Raffa“ im Clubheim des SV Millingen das Millinger Oktoberfest statt. Selbstverständlich gibt es neben alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken zünftige Weißwurst und Brezen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ „Sonnenbrand“, der für jeden Musikgeschmack etwas dabei haben wird. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.
|