Aktuelles 08.03.2009 Hallenkreismeisterschaften in Rhede Mit einem Kreismeistertitel, einem Vizetitel und zahlreichen persönlichen Bestleistungen kehrten die Athleten des SV Millingen von den Hallenkreismeisterschaften der Schüler/-innen B aus Rhede zurück. Die überragendsten Leistungen erbrachte heute Caroline Kuhlmann (W12), die sich mit hervorragenden 4,61 m (PB) im Weitsprung den Kreismeistertitel in ihrer Altersklasse sicherte. Ebenfalls sehr gut lief es für sie im Hochsprung, wo sie sich mit übersprungenen 1,36 m den Vizetitel sicherte. Über 60 m war sie ebenfalls fix unterwegs und kam hier sogar bis in den Endlauf, den sie mit 9,01 sec. und Platz 4 beendete. Zu guter Letzt standen die 60 m-Hürden auf dem Programm. Hier erzielte sie mit 11,78 sec. erneut einen Treppchenplatz und landete mit neuer persönlicher Bestzeit auf Platz 3. Michelle Mertin (W12), die erstmals für das Team Niederrhein an den Start ging, freute sich über erstmalig gesprungene 4,00 m, die letztendlich Platz 9 bedeuteten. Über die 60 m lief sie 9,37 sec. und konnte sich damit für den Zwischenlauf qualifizieren. Diesen schloß sie mit 9,34 sec. ab, was leider nicht für den Endlauf reichte. Ebenfalls nur für den Zwischenlauf reichte die Zeit von Charlyn Meyer (W13). Mit neuer Bestleistung von 8,97 sec. sprintete sie über die 60 m. Ebenfalls Bestleistung erzielte sie über die 60 m-Hürden mit einer Zeit von 12,04 sec., die letztendlich Platz 12 bedeuteten. Im Weitsprung hingegen lief es nicht so gut. Mit 4,17 m konnte sie nicht an ihre alte Form anknüpfen und war darüber sehr unglücklich. Die Ergebnisse im Einzelnen: AK W12: Kuhlmann, Caroline: 60 m - 9,01 sec. (4.), 60 m-Hürden - 11,78 sec. (PB) (3.), Weit - 4,61 m (PB) (1.), Hochsprung - 1,36 m (2.) Mertin, Michelle: 60 m - 9,34 sec., Weit - 4,00 m (PB) (9.) Scholz, Alexandra: 60 m - 9,80 sec., Weit - 3,42 m (36.) AK W13: Meyer, Charlyn: 60 m - 8,97 sec., 60 m-Hürden - 12,04 sec. (PB) (12.), Weit - 4,17 m (16.) Rakotz, Dorina: 60 m - 10,47 sec., Weit - 3,59 m (35.)
22.02.2009 Hallensportfest LC Rapid Dortmund Trotz Karnevalsstimmung im ganzen Land, ließen es sich einige Athleten des SV Millingen nicht nehmen, beim Hallensportfest des LC Rapid Dortmund in der Helmut-Körnig-Halle an den Start zu gehen. Angesichts des riesigen Teilnehmerfeldes wurden doch erachtliche Ergebnisse und teilweise neue persönliche Bestleistungen erzielt. Die Ergebnisse im Einzelnen: AK W10 Joelle Meyer: 50 m - 8,90 sec. (PB) (Platz 13), Weitsprung - 2,85 m (Platz 25) AK W12 Larissa Manca: 75 m - 11,30 sec. (Platz 8), Weitsprung - 4,02 m (Platz 14), 60 m Hürden - 12,84 sec. (Platz 9) Rebecca Röttges: 75 m - 11,58 sec. (Platz 20), Weitsprung - 4,04 m (Platz 11) AK W13 Charlyn Meyer: 75 m - 11,08 sec. (PB) (Platz 14), Weitsprung - 4,20 m (Platz 14), 60 m Hürden - 12,94 sec. (Platz 4), Kugel - 7,50 m (PB) (Platz 6) AK W14 Merle Kogel: 60 m - 8,90 sec. (Platz 15), Weitsprung - 4,30 m (Platz 5) Marina Manca: 60 m - 8,88 sec. (Platz 14), Weitsprung - 4,16 m (Platz 10)
23.01.2009 Mitgliederversammlung der Leichtathletikabteilung Im kleinen Kreis (ohne Abteilungsleiter Peter Müller, der aufgrund der Erkrankung seiner Tochter entschuldigt fehlte) fand die Mitgliederversammlung der Leichtathletikabteilung des SV Millingen statt. Nach der Gründungsversammlung der Abteilung am 03.04.2008 ging es sportlich stetig bergauf. So kann die Abteilung auf zahlreiche Kreismeistertitel, Vizetitel, mehrere 3. Plätze sowie andere herausragende Platzierungen bei diversen Sportveranstaltungen zurückblicken. Das absolute Highlight des Jahres gelang wohl Kira Heidel, die sich als erste Sportlerin der Vereinsgeschichte für die Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Rhede qualifizieren konnte. Und auch das Jahr 2009 scheint vielversprechend zu werden. Den ersten Kreismeistertitel kann die Abteilung bereits für sich verbuchen. Ebenfalls im April 2008 wurde eine Bambini-Gruppe gegründet, die von Andrea Meyer und Janine Coenen geleitet wird und mittlerweile zum Selbstläufer geworden ist. Aus anfänglich 9 Kindern sind es inzwischen rund 25 Kinder, die regelmäßig dienstags zum Training erscheinen. Äußerst gut angekommen, aus organisatorischer sowie sportlicher Sicht, ist der 2. Millinger Sprintmehrkampf, der im September 2008 auf der Sportanlage des SV Millingen stattfand. Gut 50 Athleten aus Millingen, Kamp Lintfort und Wesel-Flüren nahmen daran teil. Für dieses Jahr ist der 3. Sprintmehrkampf bereits fest im Terminkalender eingeplant, an dem dieses Mal auch die Bambinis der teilnehmenden Vereine vertreten sein werden. Ebenfalls sehr positiv ist die Tatsache, dass die Abteilung mittlerweile aktuell und präsent auf der Internetseite und in der Presse wieder zu finden ist. Im September 2008 fand eine Besprechung zwecks Kooperation der Rheinberger Vereine statt. Teilnehmende Vereine waren hier der SV Millingen, Concordia Ossenberg und TUS 08 Rheinberg. Die Leichtathletikgemeinschaft (Trainingsgemeinschaft) bezieht sich zunächst erst einmal auf den Bereich Kinder und Jugendliche, ohne die Beteiligung des TuS 08 Rheinberg. Momentan trainiert Jörg die Athleten von Concordia Ossenberg freitags in der Großraumturnhalle Rheinberg. Mittlerweile sind auch B-Schüler/-innen des SV Millingen dort vertreten. In diesem Zusammenhang wurde ein Antrag auf Erneuerung bzw. Umbau der Laufbahn auf der Sportanlage des SV Millingen bei der Stadt Rheinberg gestellt, da die Sportanlage nicht über eine 100 m-Laufbahn verfügt. Dieser Antrag steht noch in der Schwebe, wobei der Stadtsportverband diesen bereits mit einer Bezuschussung bewilligt hat. Zum Jahresende fand eine Abschlussfeier statt, an dem gut 45 Kinder mitsamt vielen Eltern teilnahmen. Hier wurden die Kreismeister geehrt, sowie die Sportlerin des Jahres. Allerdings gibt es auch noch etwas weniger positives zu berichten. Zum 31.12.2008 trat Nicole van Esch aus persönlichen Gründen von ihren Ämtern als Kassiererin und Jugendwartin zurück. Diese Ämter werden übergangsweise bis zu den Neuwahlen 2010 von Andrea Meyer (Jugendwartin) und Uwe Meyer (Kassierer) übernommen. Diese Übergangslösung wurde von allen Anwesenden begrüßt.
11.01.2009 Hallenkreismeisterschaften in Rhede 3 Athleten des SV Millingen gingen heute in Rhede bei den Hallenkreismeisterschaften der Schüler/-innen A an den Start. In der AK M14 belegte Ricardo Tunnissen über die 60 m mit 8,00 sec. den 4. Platz. Ebenfalls den 4. Platz erzielte er im Weitsprung mit einer Weite von 5,04 m. In der AK W14 konnten sich Pia Strötzel und Merle Kogel leider nicht für die Endläufe über 60 m qualifizieren. Merle schied im Vorlauf mit 8,93 sec. und Pia mit 9,11 sec. aus. Im Weitsprung hingegen lief es für Merle besser. Hier ergatterte sie einen Treppchenplatz und wurde mit 4,57 m Dritte. Pia belegte hier mit 3,74 m den 19. Platz. Insgesamt gingen an diesem Wochenende 10 Kreismeistertitel an die Athleten des Team Niederrheins. Ein wirklich gelungener und furioser Start in die kommende Saison!!! Einen ausführlichen Bericht und Bilder der Veranstaltung gibt es unter: www.team-niederrhein.de.
10.01.2009 Charlyn holt den ersten Kreismeistertitel der Saison Trotz eingeschränktem Wintertrainings zeigte sich Charlyn Meyer (W13) in Wesel bei den Hallenkreismeisterschaften im Kugelstoßen von ihrer besten Seite. Mit neuer persönlichen Bestleistung siegte sie in einem starken Teilnehmerfeld souverän mit 7,37 m und holte sich damit den Kreismeistertitel. Im Weitsprung sicherte sie sich mit einer Weite von 4,31 m den 5. Platz und verpaßte mit dieser Weite nur knapp einen Treppchenplatz. 3 cm fehlten, um oben auf dem Treppchen zu stehen.
Einladung zur Mitgliederversammlung am 23.01.09 Liebe Sportfreunde, zur Mitgliederversammlung der Leichtathletikabteilung des SV Millingen am Freitag, dem 23. Januar 2009 um 19.30 Uhr im Tennisheim auf dem Sportplatzgelände lade ich hiermit recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der Gründungsversammlung 2008 3. Bericht des Abteilungsleiters 4. Bericht des Kassierers 5. Bericht des Sportwartes 6. Bericht der Jugendwartin 7. Antrag auf Entlastung des Vorstandes 8. Anfragen und Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 16. Januar 2009 schriftlich bei mir einzureichen. Mit freundlichen Grüßen - Uwe Meyer -
23.12.2008 Nicole van Esch tritt von ihren Ämtern zurück Mit sofortiger Wirkung tritt Nicole van Esch von ihren Ämtern als Kassiererin und Jugendwartin der Leichtathletikabteilung zurück! Aus persönlichen Gründen ist es ihr nicht mehr möglich, diese Ämter auszuführen. Der Vorstand der Leichtathletikabteilung bedauert diese Entscheidung sehr und wünscht Nicole und ihrer Familie alles Gute für die Zukunft. Vorläufig (bis zu den Neuwahlen) wird Uwe Meyer das Amt des Kassierers übernehmen und Andrea Meyer als Jugendwartin fungieren.
16.12.2008 Jahresabschlußfeier Gut gelaunt, aber etwas nervös, ihr Können vor so vielen Zuschauern zu zeigen, gingen bei der Jahresabschlußfeier der Leichtathletikabteilung die Bambinis für den Hallencrosslauf als erste an den Start. Trotz einiger Tränen, konnten sich doch alle kleinen Athleten zum Start durchringen und zeigten ihr Können unter tobendem Applaus der anwesenden Eltern. Nach getaner Arbeit wurde der Parcour für die B-, C- & D-Schüler umgebaut. Nachdem Trainer Jörg Dannhorn elegant den Parcour bewältigt hatte, hieß es "Auf die Plätze, fertig, los" für diese Altersgruppe. Auch hier wurden die Schüler/-innen tatkräftig von den Anwesenden durch deren Beifall unterstützt. Anschließend gab es die langersehnte Siegerehrung. Alle Teilnehmer des Hallencrosslaufes erhielten eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Auch die Übungsleiter gingen nicht leer aus und wurden mit einer kleinen Aufmerksamkeit für ihre Arbeit belohnt. Abschließend wurden die diesjährigen Kreismeister geehrt. Medaillen gab es für die C-Schülerinnen-Staffel (Alexandra Scholz, Rebecca Röttges, Caroline Kuhlmann & Larissa Manca), die bei den regionalen Kreishallenmeisterschaften am 01.03.2008 in Kamp-Lintfort den Kreismeistertitel für sich erzielen konnten. In der AK W11 bekam Caroline Kuhlmann den Pokal für ihre außerordentlichen Leistungen. Sie wurde am 01.03.2008 in Kamp-Lintfort Kreismeisterin im Hochsprung und Standweitsprung. Desweiteren holte sie sich gleich 3 Kreismeistertitel am 22.06.2008 in Bottrop in den Disziplinen 800 m, Hochsprung und Weitsprung. Für die AK W12 wurde in Abwesenheit (wegen Krankheit) Charlyn Meyer geehrt, die sich am 17.05.2008 in Wesel den Kreismeistertitel im Blockwettwampf Wurf sicherte und am 31.05.2008 in Bottrop weitere 2 Kreismeistertitel im Kugelstoßen und Diskus für sich erzielen konnte. In der AK W13 erhielt Marina Manca den Pokal. Sie wurde am 31.05.2008 in Bottrop Kreismeisterin im Speerwurf. Eine besondere Ehrung bekam Kira Heidel in der AK W14. Neben dem Pokal für ihre 3 Kreismeistertitel im Kugelstoßen, Diskus und Speer, bekam sie den Pokal als "Sportlerin des Jahres" für ihre außergewöhnlich guten Leistungen. Sie qualifizierte sich in diesem Jahr als erste Sportlerin in der Vereinsgeschichte des SV Millingen für die Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften in Rhede. Auf diesem Wege möchten wir Kira nochmals alles Gute für die anstehende OP wünschen und hoffen, daß sie schnell wieder fit wird!!!! Toi, toi, toi, Kira!!!! Die Ergebnisse des Hallencrosslaufes im Überblick: Hallencross Bambinis AK M4 1. Lutz Manzke (51:42 sec.) 2. Christian Frymark (57:04 sec.) 3. Lukas Mahlke (60:04 sec.) 4. Tom Seilheimer (72:04 sec.) AK W4 1. Jenna Meyer (56:28 sec.) 2. Jolina Brüggemann (61:02 sec.) 3. Melissa Zupancic (64:35 sec.) AK W5 1. Sara Mahlke (54:57 sec.) AK M6 1. Lucca Beh (58:17 sec.) AK W6 1. Maya-Leonie Willicks (46:20 sec.) 2. Nele Bickelmann (47:24 sec.) 3. Michelle Brüggemann (47:63 sec.) 4. Johanna Sprünken (48:05 sec.) 5. Stefanie Brings (49:14 sec.) 6. Tarah Kersken (50:80 sec.) 7. Hannah Kempken (52:20 sec.) 8. Celine Podday (56:60 sec.) 9. Jil Dohmen (56:97 sec.) 10. Jule Theußen (57:85 sec.) AK M7 1. Florian Hanz (40:83 sec.) 2. Tim Suler (42:15 sec.) AK W7 1. Marie Müller (33:30 sec.) 2. Birte Manzke (36:22 sec.) 3. Dana Regner (37:19 sec.) 4. Alexa Hackstein (38:24 sec.) 5. Angelina Feltmann (41:17 sec.) Hallencross Schüler/-innen B, C & D AK W8 1. Isabelle Mertin (36:23 sec.) AK W9 1. Joelle Meyer (35:96 sec.) AK M9 1. Marvin Welters (33:66 sec.) 2. Lino Landwehr (37:53 sec.) 3. Jannik Albers (42:08 sec.) AK W10 1. Vivienne Pancur (34:71 sec.) AK M10 1. Max Müller (27:60 sec.) AK W11 1. Caroline Kuhlmann (28:20 sec.) 2. Larissa Manca (28:32 sec.) 3. Michelle Mertin (29:69 sec.) 4. Rebecca Röttges (30:02 sec.) 5. Alexandra Scholz (30:39 sec.) 6. Leonie Landwehr (30:57 sec.) 7. Rebecca Pfau (34:31 sec.) AK W12 1. Dorina Rakotz (32:21 sec.) AK W13 1. Leonie Heyde (31:26 sec.) 2. Michelle Zupancic (31:52 sec.) 3. Jennifer Coenen (32:36 sec.) Bilder der Veranstaltung: siehe Galerie
25.10.2008 Werfertag Nieukerk Mit einem gelungenem Freiluft-Saisonabschluß kehrten 5 Millinger Leichtathleten vom Werfertag aus Nieukerk zurück. Die Schüler/-innen M13/W12/W13, die für das Team Niederrhein an den Start gingen, standen insgesamt 8 x oben auf dem Treppchen. So konnte Ricardo Tunnissen (M13) in seinem ersten Wurfwettkampf gleich Platz 2 im Kugelstoßen (11,15 m) und Platz 3 im Diskus (28,37 m) für sich verbuchen. Bei den Schülerinnen lief es ähnlich erfolgreich. Im Diskus in der AK W12 belegte Alina Langer (auch für sie war es der erste Wurfwettkampf) mit guten 15,02 m den 4. Platz. In der gleichen Altersklasse belegte Charlyn Meyer mit neuer persönlichen Bestleistung von 19,04 m den 2. Platz. Bei den Schülerinnen W13 siegte Marina Manca im Diskus souverän mit einer Weite von 20,23 m. Vereinskollegin Leonie Heyde belegte hier mit 17,07 m den 7. Platz. Beim Kugelstoßen konnte sich Charlyn Meyer (W12) mit 6,79 m an die Spitze setzen und wurde Erste. Alina Langer belegte mit 5,97 m hier den 3. Platz. Bei den Schülerinnen W13 belegte Leonie Heyde mit 6,18 m den 8. Platz vor Vereinskollegin Marina Manca, die mit 5,96 m auf den 10. Platz landete. Im Speerwurf konnte Marina Manca (W13) mit hervorragenden 28,28 m den ersten Platz ganz klar für sich verbuchen und verzichtete wegen eines anstehendem Handballspiels auf ihre letzten 2 Versuche. In der gleichen AK belegte Leonie Heyde mit 21,07 m den 4. Platz und war mit ihrer Leistung absolut nicht zufrieden. Bei den Schülerinnen W12 sorgte Alina Langer für Aufregung und Nervosität. Dennoch schaffte sie mit nur einem gültigen von 6 (!) Versuchen, sich mit 18,63 m auf Platz 2 zu werfen. Charlyn Meyer belegte hier in ihrer ungeliebten Disziplin mit 9,74 m Platz 6. Die Ergebnisse im Überlick: Diskus Schüler M13 3. Ricardo Tunnissen: 28,37 m Schülerinnen W12 2. Charlyn Meyer: 19,04 m 4. Alina Langer: 15,02 m Schülerinnen W13 1. Marina Manca: 20,23 m 7. Leonie Heyde: 17,07 m Kugel Schüler M13 2. Ricardo Tunnissen: 11,15 m Schülerinnen W12 1. Charlyn Meyer: 6,79 m 3. Alina Langer: 5,97 m Schülerinnen W13 8. Leonie Heyde: 6,18 m 10. Marina Manca: 5,96 m Speer Schülerinnen W12 2. Alina Langer: 18,63 m 6. Charlyn Meyer: 9,74 m Schülerinnen W13 1. Marina Manca: 28,28 m 4. Leonie Heyde: 21,07 m
26.09.2008 Sprintmehrkampf Millingen Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich die Athleten von SV Alemannia Kamp, B.S.V. Grün-Weiss Wesel-Flüren und SV Millingen einen fairen und schönen Sprintmehrkampf. Teilnahmeberechtigt waren Schüler und Schülerinnen A - D. Gesprintet wurde über die Distanzen von 25 m, 50 m, 75 m sowie ab Schüler/-innen B auch noch über 100 m. Am Ende gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde, für die Erstplatzierten einen Pokal und für die Plätze 2 und 3 je eine Medaille. Im voraus möchten wir uns recht herzlich bei unseren "fleißigen Helferlein" (u. a. Ingrid Heidel, Anna Kogel, Martina Manca, Hannes Hücklekemkes, René Strack, Hildegard Schons, Cornelia Peer, Janine Coenen, Viola, Nicole, Robin, usw.) bedanken, ohne die wir diesen Wettkampf nicht hätten bestreiten können!!!! Desweiteren bedanken wir uns recht herzlich bei den Vereinswirten Agneta und Wolfgang Jaeger, die uns mit Rat und Tat beiseite gestanden haben und so freundlich waren, die Kaltgetränke zu spenden!!!! Die Ergebnisse im Einzelnen: Schülerinnen D 1. Mertin, Isabelle (W8): 25 m-4,7 sec., 50 m-8,9 sec., 75 m-13,0 sec. (Gesamt: 26,6 sec.) 2. Meyer, Joelle (W9): 25 m-4,8 sec., 50 m-9,2 sec., 75 m-12,9 sec. (Gesamt: 26,9 sec.) 3. Vinnbruck, Mara (W8): 25 m-5,0 sec., 50 m-9,3 sec., 75 m-13,2 sec. (Gesamt: 27,5 sec.) 6. Rösken, Laura (W9): 25 m-5,3 sec., 50 m-9,6 sec., 75 m-13,7 sec. (Gesamt: 28,6 sec.) 7. Peschges, Sophia (W8): 25 m-5,9 sec., 50 m-11,1 sec., 75 m-16,0 sec. (Gesamt: 33,0 sec.) Schüler D 1. Welters, Marvin (M9): 25 m-4,6 sec., 50 m-8,8 sec., 75 m-13,0 sec. (Gesamt: 26,4 sec.) Schülerinnen C 1. Kuhlmann, Caroline (W11): 25 m-4,3 sec., 50 m-7,9 sec., 75 m-11,1 sec. (Gesamt: 23,3 sec.) 2. Manca, Larissa (W11): 25 m-4,4 sec., 50 m-8,1 sec., 75 m-11,3 sec. (Gesamt: 23,8 sec.) 4. Röttges, Rebecca (W11): 25 m-4,4 sec., 50 m-8,4 sec., 75 m-11,7 sec. (Gesamt: 24,5 sec.) 5. Scholz, Alexandra (W11): 25 m-4,7 sec., 50 m-8,7 sec., 75 m-12,2 sec. (Gesamt: 25,6 sec.) 7. Miehle, Danielle (W10): 25 m-5,0 sec., 50 m-9,2 sec., 75 m-13,3 sec. (Gesamt: 27,5 sec.) 8. Steinmetzer, Michelle (W11): 25 m-5,4 sec., 50 m-10,0 sec., 75 m-14,5 sec. (Gesamt: 29,9 sec.) 9. van Esch, Fabienne (W10): 25 m-5,6 sec., 50 m-10,2 sec., 75 m-14,3 sec. (Gesamt: 30,1 sec.) Schüler C 5. van Loosen, Robin (M11): 25 m-5,1 sec., 50 m-9,3 sec., 75 m-13,6 sec. (Gesamt: 28,0 sec.) 6. Müller, Max (M10): 25 m-5,4 sec., 50 m-9,3 sec., 75 m-13,6 sec. (Gesamt: 28,3 sec.) Schülerinnen B (Team Niederrhein - SV Millingen) 1. Manca, Marina (W13): 25 m-4,2 sec., 50 m-8,0 sec., 75 m-11,0 sec., 100 m-14,4 sec. (Gesamt: 37, 6 sec.) 2. Kogel, Merle (W13): 25 m-4,4 sec., 50 m-7,8 sec., 75 m-11,4 sec., 100 m-14,3 sec. (Gesamt: 37,9 sec.) 4. Strötzel, Pia (W13): 25 m-4,3 sec., 50 m-8,2 sec., 75 m-11,5 sec., 100 m-15,1 sec. (Gesamt: 39,1 sec.) 5. Meyer, Charlyn (W12): 25 m-4,6 sec., 50 m-8,0 sec., 75 m-11,5 sec., 100 m-15,1 sec. (Gesamt: 39,2 sec.) 6. Langer, Alina (W12): 25 m-4,4 sec., 50 m-8,1 sec., 75 m-11,7 sec., 100 m-15,6 sec. (Gesamt: 39,8 sec.) 7. Coenen,Jennifer (W13):25 m-4,8 sec., 50 m-8,6 sec., 75 m-12,4 sec., 100 m-16,3 sec. (Gesamt: 42,1 sec.) 7. Ollik, Jana (W13): 25 m-4,8 sec., 50 m-8,8 sec., 75 m-12,3 sec., 100 m-16,2 sec. (Gesamt: 42,1 sec.) 9. Strötzel, Alina (W12): 25 m-5,0 sec., 50 m-8,9 sec., 75 m-13,0 sec., 100 m-16,7 sec. (Gesamt: 43,6 sec.) 10. Fronhoffs,Judith (W13):25 m-5,1 sec., 50 m-9,5 sec., 75 m-13,8 sec., 100 m-18,6 sec. (Gesamt: 47 sec.) Schüler B (Team Niederrhein - SV Millingen) 1. Tunnissen,Ricardo (M13):25 m-4,0 sec., 50 m-7,0 sec., 75 m-10,1 sec., 100 m-13,2 sec. (Gesamt: 34,3 sec.) Schülerinnen A (Team Niederrhein - SV Millingen) 1. Heidel, Kira (W14): 25 m-4,2 sec., 50 m-7,6 sec., 75 m-11,0 sec., 100 m-14,0 sec. (Gesamt: 36,8 sec.)
|
















Mit einem Kreismeistertitel, einem Vizetitel und zahlreichen persönlichen Bestleistungen kehrten die Athleten des SV Millingen von den Hallenkreismeisterschaften der Schüler/-innen B aus Rhede zurück.
3 Athleten des SV Millingen gingen heute in Rhede bei den Hallenkreismeisterschaften der Schüler/-innen A an den Start.
Trotz eingeschränktem Wintertrainings zeigte sich Charlyn Meyer (W13) in Wesel bei den Hallenkreismeisterschaften im Kugelstoßen von ihrer besten Seite.
Gut gelaunt, aber etwas nervös, ihr Können vor so vielen Zuschauern zu zeigen, gingen bei der Jahresabschlußfeier der Leichtathletikabteilung die Bambinis für den Hallencrosslauf als erste an den Start. Trotz einiger Tränen, konnten sich doch alle kleinen Athleten zum Start durchringen und zeigten ihr Können unter tobendem Applaus der anwesenden Eltern.
Mit einem gelungenem Freiluft-Saisonabschluß kehrten 5 Millinger Leichtathleten vom Werfertag aus Nieukerk zurück. Die Schüler/-innen M13/W12/W13, die für das Team Niederrhein an den Start gingen, standen insgesamt 8 x oben auf dem Treppchen.
Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich die Athleten von SV Alemannia Kamp, B.S.V. Grün-Weiss Wesel-Flüren und SV Millingen einen fairen und schönen Sprintmehrkampf.