Aktuelles 14.09.2008 Offene Stadtmeisterschaften Bottrop Leonie Heyde (W13) lieferte einen sehr guten Wettkampf bei den Offenen Stadtmeisterschaften in Bottrop ab. Mit 46 Metern im Weitwurf erreichte sie den ersten Platz. Im Sprint über 75 Meter wurde sie 8. mit einer Zeit von 11,43 Sekunden.
07.09.2008 Nord-Rhein-Meisterschaften Aachen Kira Heidel (W14) qualifizierte sich für die Nord-Rhein-Meisterschaften am 07.09.2008 in Aachen und startete dort in den Disziplinen Kugelstoßen, Diskus und Speerwurf. Obwohl die Platzierungen im Diskus und Speer nicht ganz überragend waren (Diskus: 9. mit 25,03 m, Speer: 6. mit 32,03 m), war Kira doch recht zufrieden, da ihre Leistungen aufsteigende Tendenzen zeigten. Immerhin konnte sie im Kugelstoßen die Bronzemedaille holen! Mit neuer persönlicher Bestleistung von 11,04 m stieß sie sich auf den 3. Platz und war darüber sehr stolz und glücklich. Mehr dazu (Bericht und Fotos) unter www.team-niederrhein.de
30.08.2008 Herbstsportfest Kamp-Lintfort Mit zahlreichen tollen Platzierungen und Leistungen kehrten die Leichtathleten des SV Millingen von einem gut organisierten Herbstsportfest des SV Alemannia Kamp zurück. Bei strahlendem Sonnenschein durften hier auch 8 junge Nachwuchsathleten der Bambinigruppe ihr Können unter Beweis stellen. Nach anfänglichen Tränen (aus Angst vor dem Startschuß) und endlosen Diskussionen, ob Mama nun die 50 m mitläuft und ob es nicht besser wäre, die Finger beim Start aus den Ohren zu nehmen, absolvierten selbst die Allerjüngsten unter ihnen einen wirklich schönen Wettkampf. (Vielen Dank an Hannes Hücklekemkes und Michael Groß für die Geduld beim Starten über die 50 m!) Mit gerade mal 4 Jahren (!) starteten Jolina Brüggemann und Jenna Meyer in der AK W5 und wurden hier prompt 1. bzw. 2. Stolz und cool, ganz so wie die "Großen", nahmen Jolina und Jenna ihre Medaillen und Urkunden in Empfang. Jenna belegte mit tollen 65 Punkten den 1. Platz und Jolina mit ganzen 3 Punkten (!) den 2. Platz. Genauso erfolgreich verlief es in den Altersklassen W6 und W7. So wurde Tarah Kersken (W6) in ihrem allerersten Wettkampf mit hervorragenden 469 Pkten. Erste. Platz 3 mit 221 Pkten. ging an Michelle Brüggemann und Platz 4 mit 158 Pkten. an Stefanie Brings. Auch für diese beiden war es der erste Wettkampf. In der Altersklasse W7 belegte Dana Regner mit schönen 557 Pkten. den 2. Platz. Die Plätze 3 und 4 gingen hier ebenfalls an den SV Millingen. Angelina Feltmann wurde mit sehr guten 540 Pkten. (persönliche Bestleistung) Dritte und Alexa Hackstein mit guten 374 Pkten. Vierte. Bei den B-, C- und D-Schülerinnen lief es ebenfalls äußerst erfolgreich. Auch hier konnten die Athleten mit tollen Leistungen punkten. (Bericht folgt, sobald die Ergebnisse vorliegen!)
24.08.2008 Laufspektakel Rheinberg Beim diesjährigen Laufspektakel in Rheinberg gingen 7 Teilnehmer der Walking-Gruppe an den Start und konnten dort über die 7,5 km lange Strecke beachtliche Platzierungen und Laufleistungen erzielen. Zwei Herren (Thomas Heidel und Manfred Behrendt) machten gleich von Anfang an richtig Dampf und walkten sich dadurch recht weit nach vorne. Thomas Heidel erreichte nach 0:56:38,59 Std. als 10. Walker das Ziel und wurde mit dieser Zeit 3. in seiner AK M50. Manfred Behrendt erreichte nach 0:58:18,06 Std. als 14. Walker das Ziel und wurde in seiner AK M45 ebenfalls 3. Als Dreiergruppe formierten sich Andrea Behrendt, Ingrid Heidel und Dirk Pleger. Diese drei waren besonders stolz auf ihre gleichmäßige Rundenleistung (1. Runde: 20 min., 2. Runde: 20 min., 3. Runde: 21 min.) und walkten sich damit ins gute Mittelfeld. Andrea Behrendt überquerte als 25. Walkerin die Ziellinie und wurde mit einer Zeit von 1:01:26,84 Std. 2. in ihrer AK W45. Als 26. Walkerin erreichte Ingrid Heidel das Ziel, dicht gefolgt von Dirk Pleger, der als 27. die Ziellinie überquerte. Ingrid Heidel wurde 4. mit 1:01:27,23 Std. in ihrer AK W50 und Dirk Pleger belegte in seiner AK M45 ebenfalls den 4. Platz mit einer Zeit von 1:01:27,43 Std. Als 31. Walkerin erreichte Petra Heinen-Isbrecht das Ziel und wurde ebenfalls 4. in ihrer AK W45. Als 33. und 34. walkten Bona Ulber und Bea Monzer-Erdmann ins Ziel. Bona Ulber landete in ihrer AK W 45 auf Platz 6 und Bea Monzer-Erdmann in ihrer AK W40 auf Platz 5. "Die Laufleistungen, wie auch die Platzierungen sind aller Ehren wert, wenn man bedenkt, daß wir ja nur Feierabend-Hobbywalker sind, die nur einmal in der Woche 6 - 8 km walken", so der Kommentar von Ingrid Heidel. Die Ergebnisse im Überblick: 3. Heidel, Thomas (M50), 0:56:38,59 Std. 3. Behrendt, Manfred (M45), 0:58:18,06 Std. 2. Behrendt, Andrea (W45), 1:01:26,84 Std. 4. Heidel, Ingrid (W50), 1:01:27,23 Std. 4. Pleger, Dirk (M45), 1:01:27,43 Std. 4. Heinen-Isbrecht, Petra (W45), 1:02:58,06 Std. 5. Monzer-Erdmann, Bea (W40), 1:03:43,35 Std. 6. Ulber, Bona (W45), 1:03:24,29 Std.
10.08.2008 Rabenschwarzer Tag für Kira Heidel Mit dem 40. Platz im Gepäck kehrte eine unzufriedene und traurige Kira Heidel von den Deutschen Schüler-Mehrkampf-/Blockmeisterschaften am 10.08.2008 in Rhede zurück. Bei nasskaltem und windigem Wetter hatte Kira einen rabenschwarzen Tag erwischt (O-Ton Ingrid Heidel) und konnte ihre Leistungen nicht abrufen. Zu Beginn war sie super nervös und bis auf den Weitsprung ging alles schief, was nur schief gehen konnte. Beim 80 m-Hürdenlauf konnte sie ihren Dreierrhytmus nicht halten und lief die Distanz in 14,8 sec. Im Weitsprung klappte es hingegen gut und so erreichte sie hier die Weite von 4,53 m. Die 100 m mußte sie mit 3,6 m Gegenwind (so viel Wind hatte kein anderer Lauf!) bewältigen und erzielte hier die Zeit von 14,69 sec. Beim Kugelstoßen glaubte Kira "Pudding in den Armen zu haben" (O-Ton Kira). Hier landete die Kugel bei 9,69 m. Ebenfalls nicht so gut wie erwartet lief es im Diskus. Nachdem der 1. und 3. Wurf ungültig waren, landete der Diskus schließlich bei 20,80 m. Somit lautete das Endergebnis 2213 Punkte und Rang 40. Trotz alledem kann Kira stolz darauf sein, dabeigewesen zu sein! Dies ist schon eine tolle Leistung! Nun heißt es: den Kopf nicht hängen lassen, weiter trainieren und beim nächsten Mal klappt es mit Sicherheit besser! Wir drücken fest die Daumen!!!
25.06.2008 Ferientreff Springer & Werfer in Nieukerk Trotz des Halbfinales zwischen Deutschland und Türkei, ließen es sich Leonie Heyde (W13) und Charlyn Meyer (W12) nicht nehmen, am Abendsportfest der Springer & Werfer in Nieukerk teilzunehmen. In ihrem ersten Wurf-Wettkampf belegte Leonie Heyde (W13) trotz größter Nervosität und äußerst starkem Gegenwind gleich zweimal den ersten Platz (Kugelstoßen: 6,12 m, Diskus: 14,52 m) und landete mit 3,53 m beim Weitsprung auf Platz 4. Charlyn Meyer (W12) konnte ihre persönliche Bestleistung im Weitsprung auf 4,31 m erweitern und wurde damit Erste. Im Kugelstoßen landete sie mit 6,43 m auf dem 2. Platz. Nicht so gut lief es im Diskus. Irritiert durch den starken Wind und nur 2 von 6 gültigen Versuchen, landete der Diskus schließlich bei 15,36 m, was den 5. Platz bedeutete.
15.06.2008 Kira Heidel für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert Das gab es noch nie in der 80-jährigen Geschichte des SV Millingen. Erstmals qualifizierte sich ein Mitglied des Vereins für die Deutschen Meisterschaften. Dieses Kunststück gelang jetzt Kira Heidel von der Leichtathletikabteilung, die sich bei den Titelkämpfen auf Nordrhein-Ebene im Weseler Aue-Stadion von ihrer besten Seite zeigte und im Blockwettkampf "Wurf" einen fehlerfreien Auftritt hinlegte. Sie überbot die geforderte Qualifikationsnorm von 2350 Punkten für die Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften am 9. und 10. August in Rhede mit der persönlichen Bestleistung von 2370 Punkten deutlich und belegte in der Gesamtwertung einen hervorragenden 4. Platz. Ihre Einzelresultate: 100 Meter 14:09 sek. 80 Meter Hürden 14:07 sek. Diskuswerfen 24,94 m Weitsprung 4,49 m Kugelstoßen 10,52 m
08.06.2008 Gelungener Auftakt der Bambinis in Kamp-Lintfort Beim diesjährigen Sportpalast-Cup in Kamp-Lintfort gingen auch erstmals die Bambinis der Leichtathletikabteilung des SV Millingen an den Start. Trotz nervöser Beine und nassen Händen (was nicht an dem warmen Wetter lag!) stellten sie ihr Können unter Beweis. So wurde Felix Heyde (M7) in seinem ersten Dreikampf mit 378 Punkten Erster und durfte stolz seinen ersten Pokal samt Medaille und Urkunde in Empfang nehmen. Bei den Mädchen W7 belegte Marie Müller mit sehr schönen 598 Pkten. den zweiten Platz. Den 4. Platz erzielte hier Dana Regner mit ebenfalls guten 574 Pkten. Angelina Feltmann kam mit 438 Pkten. auf den 6. Platz. Auch in den anderen Altersklassen konnten die Millinger glänzen! So kam Mara Vinnbruck (W8) mit tollen 804 Pkten. auf den ersten Platz und Caitlin Pilenz mit 598 Pkten. auf den 3. Platz. Ebenfalls den 3. Platz erzielte Joelle Meyer in der AK W9 mit 793 Pkten., während Lino Landwehr bei den Schülern M9 mit 556 Pkten. den ersten Platz belegte. Bei den Schülern M10 siegte Leon Böckling mit 781 Pkten. vor Maximilian Heyde, der mit 498 Pkten. Zweiter wurde. Bei den Schülerinnen W11 wurde Larissa Manca mit 1299 Pkten. Erste, dicht gefolgt von Caroline Kuhlmann mit 1280 Pkten. Bei den 60 m-Hürden der Mädchen W11 sah es genauso aus. Auch hier hatte Larissa die Nase vorn und siegte mit 11,9 sec. vor Caroline mit 12,3 sec. und Rebecca Röttges, die mit 13,6 sec. den 3. Platz belegte. In der AK W13 (Team Niederrhein) siegte Marina Manca mit 1463 Pkten. Leonie Heyde kam hier mit 1224 Pkten. auf den 3. Platz. Im 60 m-Hürdenlauf lieferten sich Marina Manca und Pia Strötzel ein Kopf-an-Kopf-Rennen und kamen schließlich zeitgleich mit 12,6 sec. ins Ziel, was für beide Platz 2 bedeutete. Bei den Schülern M15 siegte Paul Kogel mit 939 Pkten. Die Ergebnisse im Überblick: SV Millingen W7 2. Müller, Marie (598 Pkte.): 50 m - 9,6 sec., Weit - 2,56 m, Ball - 10,00 m 4. Regner, Dana (574 Pkte.): 50 m - 9,4 sec., Weit - 2,35 m, Ball - 10,00 m 6. Feltmann, Angelina (438 Pkte.): 50 m - 10,4 sec., Weit - 2,20 m, Ball - 8,00 m M7 1. Heyde, Felix (378 Pkte.): 50 m - 9,6 sec., Weit - 2,25 m, Ball - 10,00 m W8 1. Vinnbruck, Mara (804 Pkte.): 50 m - 8,7 sec., Weit - 2,90 m, Ball - 15,50 m 3. Pilenz, Caitlin (589 Pkte.): 50 m - 9,3 sec., Weit - 2,65 m, Ball - 8,00 m 4. Fronhoffs, Sophie (552 Pkte.): 50 m - 9,7 sec., Weit - 2,20 m, Ball - 11,00 m 6. Peschges, Sophia (446 Pkte.): 50 m - 10,2 sec., Weit - 2,30 m, Ball - 7,00 m W9 3. Meyer, Joelle (793 Pkte.): 50 m - 8,8 sec., Weit - 3,10 m, Ball - 13,50 m 4. Zepina, Alexandra (780 Pkte.): 50 m - 9,2 sec., Weit - 2,80 m, Ball - 18,00 5. Wagner, Lea (710 Pkte.): 50 m - 10,1 sec., Weit - 2,80 m, Ball - 18,00 m M9 1. Landwehr, Lino (556 Pkte.): 50 m - 9,1 sec., Weit - 2,85 m, Ball - 14,00 m W10 7. Lemmer, Maren (832 Pkte.): 50 m - 8,9 sec., Weit - 3,07 m, Ball - 17,00 m 8. Fronhoffs, Sarah (750 Pkte.): 50 m - 9,2 sec., Weit - 3,05 m, Ball - 13,50 m 9. van Esch, Fabienne (746 Pkte.): 50 m - 9,4 sec., Weit - 2,92 m, Ball - 15,50 m 11. Yurdagül, Aylin (532 Pkte.): 50 m - 10,4 sec., Weit - 2,23 m, Ball - 13,00 m 12. Pilenz, Davina (467 Pkte.): 50 m - 10,2 sec., Weit - 2,18 m, Ball - 9,00 m M10 1. Böckling, Leon (781 Pkte.): 50 m - 9,1 sec., Weit - 3,27 m, Ball - 31,50 m 2. Heyde, Maximilian (498 Pkte.): 50 m - 9,8 sec., Weit - 2,61 m, Ball - 16,50 m W11 1. Manca, Larissa (1299 Pkte.): 50 m - 7,6 sec., Weit - 4,17 m, Ball - 33,50 m 2. Kuhlmann, Caroline (1280 Pkte.): 50 m - 7,5 sec., Weit - 4,16 m, Ball - 30,50 m 5. Scholz, Alexandra (1028 Pkte.): 50 m - 8,2 sec., Weit - 3,32 m, Ball - 24,50 m 6. Röttges, Rebecca (1024 Pkte.): 50 m - 7,7 sec., Weit - 3,75 m, Ball - 15,50 m 8. Landwehr, Leonie (881 Pkte.): 50 m - 8,7 sec., Weit - 3,15 m, Ball - 18,50 m 9. Steinmetzer, Michelle (860 Pkte.): 50 m - 9,3 sec., Weit - 3,01 m, Ball - 22,50 m W11 60 m-Hürden 1. Manca, Larissa: 11,9 sec. 2. Kuhlmann, Caroline: 12,3 sec. 3. Röttges, Rebecca: 13,6 sec. Team Niederrhein W12 7. van Esch, Maren (752 Pkte.): 75 m - 12,3 sec., Weit - 2,59 m, Ball - 14,50 m W13 1. Manca, Marina (1463 Pkte.): 75 m - 10,4 sec., Weit - 4,44 m, Ball - 42,50 m 3. Heyde, Leonie (1224 Pkte.): 75 m - 11,2 sec., Weit - 3,50 m, Ball - 37,00 m 4. Strötzel, Pia (1212 Pkte.): 75 m - 10,6 sec., Weit - 4,05 m, Ball - 24,00 m 6. Fronhoffs, Judith (820 Pkte.): 75 m - 13,0 sec., Weit - 3,26 m, Ball - 16,00 m W13 60 m-Hürden 2. Manca, Marina: 12,6 sec. 2. Strötzel, Pia: 12,6 sec. M15 1. Kogel, Paul (939 Pkte.): 100 m - 14,8 sec., Weit - 3,85 m, Kugel - 5,15 m
31.05.2008 Drei Kreismeistertitel für Millingen Mit drei Kreismeistertiteln, einem Vizetitel und weiteren guten Leistungen kehrten die Schülerinnen B von den Kreismeisterschaften aus Bottrop zurück. In der Altersklasse W12 sicherte sich Charlyn Meyer im Diskus sowie im Kugelstoßen mit neuen persönlichen Bestleistungen (Diskus - 17,70 m, Kugel - 7,23 m) ganz klar die begehrten Titel. Im Weitsprung konnte sie wegen der Unachtsamkeit eines anderen Athleten (Speerwerfer lief in die Laufbahn) nicht an ihre Bestleistung von 4,24 m anknüpfen und landete mit 4,02 m auf Rang 12. Trotz Einspruch von Team Niederrhein-Trainer Hannes Hücklekempkes durfte sie ihren Sprung nicht wiederholen! Den 3. Kreismeistertitel erlangte Marina Manca (AK W13) im Speerwurf mit 28,56 m. Den Vizetitel sicherte sie sich in ihrem ersten Diskus-Wettkampf mit guten 18,41 m. Im 75 m-Vorlauf lief sie erstmals unter 11 Sekunden und konnte sich mit 10,96 sec. für den Zwischenlauf qualifizieren. Hier steigerte sie ihre Leistung nochmals und lief mit 10,94 sec. neue persönliche Bestzeit. Alle Ergebnisse im Überblick: Schülerinnen W12: Charlyn Meyer: Kugel - 7,23 m (1.), Diskus - 17,70 m (1.), Weit - 4,02 m (12.) Alina Langer: 75 m-Vorlauf - 11,57 sec., 75 m-Zwischenlauf - 11,47 sec. Schülerinnen W13: Marina Manca: Speer - 28,56 m (1.), Diskus - 18,41 m (2.), Weit - 4,66 m (4.), 75 m-Vorlauf - 10,96 sec., 75 m-Zwischenlauf - 10,94 sec. Pia Strötzel: 75 m-Vorlauf - 11,40 sec., Weit - 3,74 m (23.) 4 x 75 m-Staffeln: Platz 5 mit 42,75 sec.: Mannschaft I - Team Niederrhein mit Jenni Vorwerk (Kamp), Lynn Lottes (Kamp), Marina Manca (Millingen) und Pia Gietmann (Kamp) Platz 10 mit 44,53 sec.: Mannschaft II - Team Niederrhein mit Lina Inama (Kamp), Lynn Cherubin (Kamp), Alina Langer (Millingen) und Charlyn Meyer (Millingen)
25.05.2008 35. Schülermehrkampftag Uedem Mit 2 ersten, einem dritten Platz und weiteren guten Ergebnissen kehrten die Schüler und Schülerinnen B-D aus Uedem zurück. Bei den Schülerinnen B in der Altersklasse W13 belegte Marina Manca mit 1394 Punkten klar den ersten Platz. Ebenfalls den 1. Platz mit 1255 Punkten sicherte sich Schwester Larissa in der Altersklasse W11 (leider entfiel in der AK W11 wegen technischer Probleme die Siegerehrung). Charlyn Meyer wurde in der Altersklasse W12 mit 1191 Punkten und neuer Bestleistung im Weitsprung (4,24 m) Dritte. Im teilnehmerstärksten Feld mit 43. (!) Athletinnen bei den Schülerinnen D in der Altersklasse W9 kamen Alexandra Zepina (Platz 17) und Joelle Meyer (Platz 20) unter die Top 20. Die Ergebnisse im Einzelnen: SV Millingen Schülerinen D 11. Vinnbruck, Mara (W8) 685 Pkte.: Weit - 2,65 m, Ball - 13,50 m, 50 m - 9,54 sec. 17. Zepina, Alexandra (W9) 781 Pkte.: Weit - 2,87 m, Ball - 20,00 m, 50 m - 9,89 sec. 20. Meyer, Joelle (W9) 761 Pkte.: Weit - 2,75 m, Ball - 16,50 m, 50 m - 9,35 sec. 32. Wagner, Lea (W9) 659 Pkte.: Weit - 2,55 m, Ball - 17,00 m, 50 m - 10,37 sec. Schülerinnen C 8. Pancur, Vivienne (W10) 854 Pkte.: Weit - 3,08 m, Ball - 21,50 m, 50 m - 9,59 sec. 15. Fronhoffs, Sarah (W10) 682 Pkte.: Weit - 2,78 m, Ball - 14,00 m, 50 m - 9,91 sec. 1. Manca, Larissa (W11) 1255 Pkte.: Weit - 4,16 m, Ball - 34,00 m, 50 m - 8,24 sec. 20. Landwehr, Leonie (W11) 829 Pkte.: Weit - 2,82 m, Ball - 19,00 m, 50 m - 9,08 sec. Schüler D 26. Landwehr, Lino (M9) 533 Pkte.: Weit - 2,82 m, Ball - 14,00 m, 50 m - 9,58 sec. Schüler C 7. Böckling, Leon (M10) 701 Pkte.: Weit - 3,00 m, Ball - 29,50 m, 50 m - 9,70 sec. Team Niederrhein Schülerinnen B 3. Meyer, Charlyn (W12) 1191 Pkte.: Weit - 4,24 m, Ball - 27,00 m, 75 m - 11,71 sec. 16. Rakotz, Dorina (W12) 718 Pkte.: Weit - 3,30 m, Ball - 11,50 m, 75 m - 13,83 sec. 1. Manca, Marina (W13) 1394 Pkte.: Weit - 4,45 m, Ball - 41,50 m, 75 m - 11,28 sec.
|
















Leonie Heyde (W13) lieferte einen sehr guten Wettkampf bei den Offenen Stadtmeisterschaften in Bottrop ab.
Mit zahlreichen tollen Platzierungen und Leistungen kehrten die Leichtathleten des SV Millingen von
Das gab es noch nie in der 80-jährigen Geschichte des SV Millingen. Erstmals qualifizierte sich ein Mitglied des Vereins für die Deutschen Meisterschaften.
Beim diesjährigen Sportpalast-Cup in Kamp-Lintfort gingen auch erstmals die Bambinis der Leichtathletikabteilung des SV Millingen an den Start.
Mit 2 ersten, einem dritten Platz und weiteren guten Ergebnissen kehrten die Schüler und Schülerinnen B-D aus Uedem zurück.