Aktuelles 14.06.2009 4 Qualifikationen bei den Regionalen Kreisbestenkämpfen in Moers Am Sonntag, 14.06.2009 fanden die diesjährigen Kreisbestenkämpfe der Schüler/-innen C + D beim Moerser SC in Moers statt. 14 Schüler/-innen gingen an den Start. Erfreulicherweise konnten sich einige für das Finale am 28.06.2009 in Moers qualifizieren. In einem ausgesprochen großem Teilnehmerfeld (32 Schülerinnen) in der AK W9 konnte Mara Vinnbruck einen tollen 3. Platz erzielen und sich somit für die Endkämpfe qualifizieren. Ebenfalls für die Endkämpfe qualifizieren konnte sich Marvin Welters (M10). Er sprintete die 50 m in tollen 8,21 sec. und blieb damit nur um eine Hundertstel Sekunde hinter dem Zweitplatzierten. Eine hervorragende Leistung erzielten die beiden Staffeln der C- und D-Schülerinnen, die erstmals in dieser Zusammenstellung liefen und gleich beide einen guten 3. Platz erzielten. Die Staffel der D-Schülerinnen lief nur 4 Hundertstel langsamer als die zweitplatzierte Staffel. Beide Staffeln haben sich damit für die Endkämpfe qualifiziert. Die Ergebnisse im Einzelnen: Schüler M8: Franken, Leonard: 13. (486 Pkte.): 50 m - 10,18 sec., Weit - 2,63 m, Ball - 16 m Schülerinnen W8: Müller, Marie: 5. (700 Pkte.): 50 m - 9,79 sec., Weit - 2,73 m, Ball - 15 m Regner, Dana: 7. (692 Pkte.): 50 m - 9,38 sec., Weit - 2,77 m, Ball - 12 m Manzke, Birte: 9. (658 Pkte.): 50 m - 10,15 sec., Weit - 2,79 m, Ball - 13,50 m Schülerinnen W9: Vinnbruck, Mara: 3. (951 Pkte.): 50 m - 8,73 sec., Weit - 3,18 m, Ball - 22 m Mertin, Isabelle: 6. (902 Pkte.): 50 m - 9,36 sec., Weit - 3,21 m, Ball - 22,50 m Schüler M10: Welters, Marvin: 50 m - 8,21 sec. (3.), Weit - 3,64 m (6.), Ball - 25 m (9.) Schülerinnen W10: Meyer, Joelle: 50 m - 8,86 sec., Weit - 3,19 m (15.) Pulawski, Lea: 50 m - 8,62 sec., Weit - 3,79 m (5.), 800 m - 3:05:93 min. (6.) Zepina, Alexandra: 50 m - 9,28 sec., Weit - 2,84 m (22.) Schüler M11: Müller, Max: Weit - 3,01 m, Ball - 31,50 m (10.), 1000 m - 3:54:99 min. (7.) Schülerinnen W11: Kühnle, Sophia: 50 m - 9,00 sec., Weit - 3,17 m (24.) Miehle, Danielle: 50 m - 8,86 sec., Weit - 3,66 m (7.) Pancur, Vivienne: 50 m - 9,14 sec., Weit - 3,20 m (23.) Staffel D-Schülerinnen: 3. 35,75 sec. mit Mara Vinnbruck, Birte Manzke, Dana Regner und Isabelle Mertin Staffel C-Schülerinnen: 3. 31,43 sec. mit Vivienne Pancur, Sophia Kühnle, Danielle Miehle und Joelle Meyer Bilder folgen!!!!
06.06.2009 DSMM B-Schülerinnen in Leverkusen Bei einem Mannschaftswettbewerb (DSMM = Deutsche Schüler Mannschaft Meisterschaft) in Leverkusen erkämpfte sich das durch 4 Ausfälle gebeutelte TEAM Niederrhein einen feinen 3. Platz mit 6429 Punkten hinter den Mannschaften aus Wuppertal 6808 Pkt. und Bayer Leverkusen mit 6668 Pkt. In dem DSMM Wettbewerb der Gruppe 1 der Schülerinnen B (W12 und W13) werden 7 Wettbewerbe mit je 2 Aktiven gewertet, wobei jede Aktive aber nur 3 Wettbewerbe bestreiten darf. Erst sehr kurzfristig vor der Anreise nach Leverkusen hatten sich 4 Mädchen krank gemeldet und fielen somit aus. "Das hat uns in der Endabrechnung knapp 300 Punkte gekostet und trotz tollem Einsatz aller Starterinnen, war das nicht mehr auszugleichen", bilanzierte Trainer Hannes Hücklekemkes nach der Veranstaltung. In Leverkusen war es kalt und es regnete den ganzen Tag. Überragende Leistungen schafften: Lynn Lottes (W13) sprang im Hochsprung motiviert durch die prominente Kampfrichterin mit 1,44m eine neue Bestleistung. Die 2-fache Olympiasiegerin (Ulrike Meyfarth) im Hochsprung mit einer Bestleistung von 2,02m betätigte sich als Kampfrichterin und lobte Lynn Lottes für ihren tollen Wettkampf. Caroline Kuhlmann (W12) überraschte dann beim Weitsprung, als sie sich von 4,68m auf die tolle Weite von 4,90m steigerte. Und im abschließenden Wettbewerb über 800m lief sie ein klug eingeteiltes Rennen, übernahm nach 400 m die Führung und siegte überlegen mit der neuen Bestzeit von 2:36,49min. Charlyn Meyer (W13) lief im 75m Sprint mit 10,91sek. eine neue Bestleistung und steuerte wichtige Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Alle Leistungen des TEAM Niederrhein in der Übersicht: 60m Hürden Lynn Cherubin 10,96sek. Lynn Lottes 11,08sek. Leonie Freynhofer 11,32sek. Hochsprung Lynn Lottes 1,44m Caroline Kuhlmann 1,36m Leonie Freynhofer 1,28m 75m Charlyn Meyer 10,91sek. Larissa Manca 11,23sek. Clara Gottstein 11,67sek. Weitsprung Caroline Kuhlmann 4,90m Lynn Lottes 4,58m Charlyn Meyer 4,33m Ballwurf Lynn Cherubin 38,50m Larissa Manca 37,00m Clara Gottstein 27,50m Bianca Ludwig 26,50m 4x75m C. Gottstein - Leonie Freynhofer - Charlyn Meyer - Larissa Manca 44,42sek. 800m Caroline Kuhlmann 2:36,49min. Rebecca Pfau 2:46,79min.
24.05.2009 Sport-Palast-Cup Bei strahlendem Sonnenschein starteten 32 Athleten des SV Millingen von 5 - 14 Jahren beim diesjährigen Sport-Palast-Cup in Kamp-Lintfort. 6 x Gold, 4 x Silber und 8 x Bronze, sowie andere tolle Ergebnisse, konnten die Athleten für den SV Millingen bzw. das Team Niederrhein erzielen. Selbst die Jüngsten unter ihnen erzielten hervorragende Ergebnisse in ihrem teilweise erstem Dreikampf und im Gegensatz zum letzten Jahr, gab es diesmal so gut wie keine Ausfälle. Einzig Jenna Meyer (W5) konnte absolut nicht davon überzeugt werden, über die 50 m zu sprinten. Allerdings ließ sie sich doch noch zum Weitsprung und Schlagball überreden und landete letztendlich mit tollen 1,89 m im Weitsprung und 4,80 m im Ballwurf und insgesamt 146 Punkten auf dem ersten Platz in der AK W5. In der gleichen AK startete auch Anna-Maria Klenke in ihrem ersten Dreikampf und kam mit 1 (!) Punkt auf Platz 3. Auch die Jungs der AK M5 erbrachten ganz tolle Ergebnisse. So wurde Christian Frymark mit feinen 138 Punkten Zweiter (nur 3 Pkte. fehlten zum ersten Platz!). Tim Sondermann belegte den 3. Platz mit 95 Pkten., gefolgt von Ron Pauli (50 Pkte.), Lutz Manzke (32 Pkte.) und Tom Seilheimer (26 Pkte.). Für alle 5 war es der erste Dreikampf überhaupt. In der AK W7 gingen alle Plätze an den SV Millingen. Hannah Kempken, ebenfalls das erste Mal dabei, wurde mit ganz tollen 610 Pkten. Erste. Zweite wurde Tarah Kersken mit 560 Pkten. und Dritte Stefanie Brings mit 250 Pkten. Alles in allem ein gelungener, erfolgreicher aber auch anstrengender, langer Tag. Alle Ergebnisse im Überlick: Minis: M5: 2. Christian Frymark: 50 m - 12,4 sec., Weit - 1,81 m, Ball - 9,50 m (138 Pkte.) 3. Tim Sondermann: 50 m - 12,2 sec., Weit - 1,60 m, Ball - 8,80 m (95 Pkte.) 4. Ron Pauli: 50 m - 14,1 sec., Weit - 1,59 m, Ball - 7,10 m (50 Pkte.) 5. Lutz Manzke: 50 m - 14,7 sec., Weit - 1,49 m, Ball - 2,50 m (32 Pkte.) 6. Tom Seilheimer: 50 m - 14,2 sec., Weit - 1,46 m, Ball - 6,40 m (26 Pkte.) W5: 1. Jenna Meyer: 50 m - n.a., Weit - 1,89 m, Ball - 4,80 m (146 Pkte.) 3. Anna-Maria Klenke: 50 m - 16,4 sec., Weit - 1,13 m, Ball - 3,80 m (1 Pkt.) W7: 1. Hannah Kempken: 50 m - 9,5 sec., Weit - 2,70 m, Ball - 9,80 m (610 Pkte.) 2. Tarah Kersken: 50 m - 9,8 sec., Weit - 2,72 m, Ball - 8,30 m (560 Pkte.) 3. Stefanie Brings: 50 m - 11,3 sec., Weit - 1,96 m, Ball - 3,90 m (250 Pkte.) Schüler/-innen: W8: 3. Birte Manzke: 50 m - 9,9 sec., Weit - 2,80 m, Ball - 16 m (698 Pkte.) 5. Dana Regner: 50 m - 9,3 sec., Weit - 2,86 m, Ball 10,50 m (667 Pkte.) 7. Angelina Feltmann: 50 m - 9,8 sec., Weit - 2,40 m, Ball - 10 m (550 Pkte.) W9: 2. Mara Vinnbruck: 50 m - 8,3 sec., Weit - 3,40 m, Ball - 22,50 m (1005 Pkte.) 3. Isabelle Mertin: 50 m - 8,6 sec., Weit - 3,28 m, Ball - 23 m (965 Pkte.) W10: 5. Joelle Meyer: 50 m - 8,1 sec., Weit - 3,35 m, Ball - 16 m (935 Pkte.) 6. Lea Pulawski: 50 m - 8,4 sec., Weit - 3,60 m, Ball - 15 m (921 Pkte.) M10: 1. Marvin Welters: 50 m - 8,1 sec., Weit - 3,49 m, Ball - 33 m (913 Pkte.) 3. Lino Landwehr: 50 m - 8,2 sec., Weit - 3,15 m, Ball - 21 m (756 Pkte.) M11: 3. Maximilian Heyde: 50 m - 9,7 sec., Weit - 2,83 m, Ball - 20 m (573 Pkte.) W12: 1. Caroline Kuhlmann: 75 m - 10,2 sec., Weit - 4,56 m, Ball - 35 m (1427 Pkte.) 2. Larissa Manca: 75 m - 10,5 sec., Weit - 4,40 m, Ball - 37 m (1398 Pkte.) 4. Michelle Mertin: 75 m - 10,9 sec., Weit - 3,94 m, Ball - 27,50 m (1210 Pkte.) W13: 1. Charlyn Meyer: 75 m - 10,4 sec., Weit - 4,65 m, Ball - 32 m (1388 Pkte.) 6. Alina Strötzel: 75 m - 11,5 sec., Weit - 3,83 m, Ball - 21 m (1069 Pkte.) W14: 3. Merle Kogel: 100 m - 13,9 sec., Weit - 4,49 m, Kugel - 6,79 m (1293 Pkte.) 5. Leonie Heyde: 100 m - 14,4 sec., Weit - 3,56 m, Kugel - 7,60 m (1182 Pkte.) 6. Hannah Gumpert: 100 m - 14,6 sec., Weit - 4,12 m, Kugel - 6,06 m (1177 Pkte.) 7. Pia Strötzel: 100 m - 14,1 sec., Weit - 3,98 m, Kugel - 5,85 m (1171 Pkte.) 8. Jana Hendricks: 100 m - 15,4 sec., Weit - 3,63 m, Kugel - 6,19 m (1056 Pkte.) 9. Annika Fröhlich: 100 m - 15,2 sec., Weit - 3,13 m, Kugel - 6,86 m (1036 Pkte.) M14: 1. Ricardo Tunnissen: 100 m - 11,9 sec., Weit - 5,25 m, Kugel - 10,15 m (1572 Pkte.) Bilder in der Galerie und unter www.team-niederrhein.de
17.05.2009 Erfolgreiches Wochenende in Bottrop & Rhede Mit 6 Kreismeistertiteln, 3 Vizetiteln und 4 x Platz 3 kehrten die A & B-Schüler/-innen von den Kreismeisterschaften aus Rhede bzw. Bottrop zurück. Am 16.05.2009 starteten Larissa Manca, Caroline Kuhlmann und Charlyn Meyer bei den Kreismeisterschaften der Schüler/-innen B in Bottrop. In der AK W12 konnte sich Caroline Kuhlmann den Kreismeistertitel im Hochsprung sichern. Sie übersprang die Höhe von 1,36 m. Im Weitsprung lag sie lange vorne, bis die Konkurrenz aufholte und ihre 4,62 m schließlich Platz 3 bedeuteten. Über die 60 m Hürden belegte sie mit der Zeit von 11,51 sec. den 4. Platz. Larissa Manca, ebenfalls W12, warf den Speer 23,95 m weit und holte sich mit dieser Weite den Vizetitel im Speerwurf. Über die 75 m sprintete sie in 11,38 sec., was letztendlich Platz 7 bedeutete. In der AK W13 startete Charlyn Meyer im Weitsprung, Diskus und Kugel. Nachdem es letzte Woche so gut im Weitsprung lief, traten diesmal wieder altbekannte Probleme mit der Anlaufmarke auf und der Weitsprung blieb ohne gültigen Versuch. Im Diskus hingegen lief es sehr gut. Sie warf diesen 21,20 m weit (7,50 m weiter als die Zweitplatzierte) und sicherte sich hier den Kreismeistertitel. Im Kugelstoßen wurde es recht spannend. Die Kugel landete schließlich bei 7,77 m und die 3 cm Vorsprung reichten hier letztendlich doch für den Kreismeistertitel. Im Anschluß gingen Charlyn Meyer und Caroline Kuhlmann mit ihren Kamper Teamkolleginnen für die 4 x 75 m-Staffel an den Start. Das Team mit Charlyn Meyer, Caroline Kuhlmann, Kira Groß und Rieke Schons belegte mit 41,83 sec. den 3. Platz. Larissa Manca startete in der 2. Staffel (Leonie Freynhofer, Larissa Manca, Lynn Cherubin und Frankie Müller). Dieses Team belegte mit 42,68 sec. den 5. Platz. Einen Tag später, am 17.05.2009, gingen Merle Kogel, Pia Strötzel, Kira Heidel und Ricardo Tunnissen bei den Kreismeisterschaften der Schüler/-innen A in Rhede an den Start. Bei widrigen Wetterverhältnissen lief nicht alles so, wie geplant. So schieden in der AK W14 Merle Kogel mit 14,35 sec. und Pia Strötzel mit 14,87 sec. über die 100 m leider schon im Vorlauf aus. Beim Weitsprung konnte sich Merle mit 4,57 m bis auf Platz 5 vorarbeiten. Pia landete hier mit 3,67 m auf dem 19. Platz. Richtig spannend wurde es dann über die 4 x 100 m, die Merle mit ihren Kamper Teamkolleginnen Pia Gietmann, Stella Derler und Katharina Peer lief. Mit 51,62 sec. (nur 2 Hundertstel langsamer als die Zweitplatzierten) liefen sie auf den 3. Platz. In der AK M14 startete Ricardo Tunnissen über die 100 m, im Weitsprung, im Hochsprung und im Kugelstoßen. Im Weitsprung wurde Ricardo Kreismeister mit der Weite von 5,42 m. Über die 100 m holte er sich mit 12,32 sec. den Vizetitel. Im Kugelstoßen (10,11 m) sowie im Hochsprung (1,55 m) reichte es beide Male für Platz 3. In der AK W15 startete Kira Heidel in den Disziplinen Kugel, Diskus und Speer. In ihrem ersten Wettkampf nach langer Verletzungspause, konnte Kira zeigen, daß sie erfreulicherweise nichts verlernt hat. Sie wurde Kreismeisterin im Diskus (24,73 m) sowie im Speerwurf (27,32 m) und sicherte sich den Vizetitel im Kugelstoßen mit einer Weite von 10,30 m. (Weitere Ergebnisse und Bilder der Veranstaltungen wie immer unter www.team-niederrhein.de)
09.05.2009 Kreismeistertitel für Millingen Auch in diesem Jahr konnte sich Charlyn Meyer (W13) bei den Kreisblockmeisterschaften in Wesel behaupten. Mit 3 persönlichen Bestleistungen im Weitsprung, über die 75 m und im Kugelstoßen erzielte sie ganz tolle 2080 Punkte und wurde mit 201 Punkten Vorsprung Kreismeisterin im Block Wurf. Ebenfalls einen Treppchenplatz konnte sich Caroline Kuhlmann (W12) sichern, die in ihrem ersten Blockwettkampf Sprint/Sprung mit 2244 Punkten den 3. Platz belegte. Zusammen mit ihren Kamper Team-Kolleginnen sicherten sich die B-Schülerinnen mit 10930 Punkten den Vize-Kreismeistertitel in der Mannschaftswertung. In der Altersklasse M14 startete Ricardo Tunnissen im Block Sprint/Sprung. Er lief die zweitschnellste Zeit über die 100 m und übersprang 1,63 m beim Hochsprung. Auch die Hürden und der Weitsprung liefen gut. Leider konnte er in der Disziplin Speer keinen gültigen Treffer erzielen, was letztendlich Platz 9 mit 2074 Punkten bedeutete. Für das Team Niederrhein war es ein durchaus erfolgreicher Tag. So konnten die Millinger und Kamper Athleten an diesem Tag 95 Bestleistungen in 112 Disziplinen erzielen (mehr dazu und weitere Bilder unter www.team-niederrhein.de). Die Ergebnisse im Einzelnen: Schülerinnen B (W12) Block Sprint/Sprung: Caroline Kuhlmann (Platz 3 - 2244 Pkte.): 75 m - 10,95 sec., 60 m Hürden - 11,54 sec., Weitsprung - 4,58 m, Hochsprung - 1,42 m, Ballwurf - 30,50 m Schülerinnen B (W13) Block Wurf: Charlyn Meyer (Platz 1 - 2080 Pkte.): 75 m - 11,03 sec., 60 m Hürden - 12,73 sec., Weitsprung - 4,53 m, Kugel - 7,93 m, Diskus - 20,67 m Schüler A (M14) Block Sprint/Sprung: Ricardo Tunnissen (Platz 9 - 2074 Pkte.): 100 m - 12,44 sec., 80 m Hürden - 13,82 sec., Weitsprung - 5,23 m, Hochsprung - 1,63 m, Speer - o. g. V.
01.05.2009 5. Maisportfest des VFL Repelen und Moerser TV Bei herrlichem Wetter ließen es sich einige Athleten des SV Millingen/Team Niederrhein nicht nehmen, beim 5. Maisportfest des VFL Repelen und Moerser TV an den Start zu gehen. Angesichts des riesigen Teilnehmerfeldes und des leicht chaotischen Zeitplans wurden doch erachtliche Ergebnisse und teilweise neue persönliche Bestleistungen erzielt. Die Ergebnisse im Einzelnen: AK W9 Isabelle Mertin: 946 Pkt./Platz 2 = 50 m - 9,04 sec., Weitsprung - 3,28 m, Wurf - 23 m AK W10 Joelle Meyer: 922 Pkt./Platz 11 = 50 m - 8,84 sec. (PB), Weitsprung - 3,23 m (PB), Wurf - 20 m (PB) AK W12 Michelle Mertin: 1165 Pkt./Platz 7 = 75 m - 11,43 sec., Weitsprung - 3,98 m, Wurf - 25,5 m Rebecca Röttges: 1135 Pkt./Platz 12 =75 m - 11,21 sec., Weitsprung - 4,28 m, Wurf - 18,5 m
25.04.2009 Bronze und Silber beim 7. VSG-Duisburger Frühjahrswurf Äußerst erfolgreich verlief für 4 Athletinnen, die alle für das Team Niederrhein an den Start gingen, der 7. VSG-Duisburger Frühjahrswurf. Ursprünglich als "Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen" für die bevorstehenden Kreismeisterschaften angesehen, konnten die 4 Mädchen recht beachtliche Ergebnisse erreichen. Caroline Kuhlmann und Larissa Manca starteten beide zum ersten Mal in einem Wurfwettbewerb. Caroline überraschte alle, nachdem sie 3 x (!!!!) hintereinander exakt die Weite von 6,46 m stieß, schaffte sie es letztendlich mit der Weite von 6,68 m in ihrer AK W12 auf den 1. Platz (Gesamtwertung Schülerinnen B: 3. Platz). Larissa überzeugte im Speer und wurde hier mit 22,28 m in ihrer AK W12 Zweite (Gesamtwertung: 5. Platz). Caroline erzielte hier die Weite von 20,37 m, was Platz 3 in der AK und Platz 6 in der Gesamtwertung bedeutete. In der AK W13 ging Charlyn Meyer im Kugelstoßen und Diskus an den Start und konnte in beiden Disziplinen ihre persönlichen Bestleistungen verbessern. Sie stieß die Kugel auf 7,80 m und warf den Diskus 21,50 m weit. Beides bedeutete letztendlich Platz 2 und die Silbermedaille, sowohl in ihrer AK als auch in der Gesamtwertung. Bei Marina Manca (W14) lief es im Diskus hingegen nicht so gut, worüber sie mehr als enttäuscht war. Sie mußte das 1. Mal mit der größeren und schwereren Disk werfen und kam damit leider überhaupt nicht zurecht. Mit 12,15 m landete sie letztendlich auf den 6. Platz. Im Speerwurf hingegen machte sie es äußerst spannend! Von insgesamt 6 Versuchen waren 4 ungültig. Allerdings reichten die 25,14 m schließlich für den 3. Platz in der Gesamtwertung der Schülerinnen A. Alles im Überlick: Kugel W12: Caroline Kuhlmann: 6,46 m, 6,46 m, 6,46m, 5,80 m, 6,25 m, 6,68 m (PB) Speer W12: Caroline Kuhlmann: X, 15,20 m, 16,13 m, 14,31 m, 12,46 m, 20,37 m (PB) Larissa Manca: 22,28 m (PB), 21,07 m, 20,83 m, 20,05 m, 19,65 m, 21,03 m Kugel W13: Charlyn Meyer: 7,52 m, 7,45 m, 7,04 m, 7,31 m, 7,65 m, 7,80 m (PB) Diskus W13: Charlyn Meyer: 19,37 m, 20,05 m, 21,50 m (PB), 20,04 m, 15,87 m, 19,64 m Diskus W14: Marina Manca: X, 12,15 m, X Speer W14: Marina Manca: 25,14 m, X, X, X, X, 22,32 m
21.03.2009 100stes Mitglied der Leichtathletikabteilung Die Leichtathletikabteilung des SV Millingen, die erst im vergangenen Jahr eine eigenständige Abteilung innerhalb des Vereins geworden war, konnte jetzt mit der vierjährigen Pia Sinning ihr 100stes Mitglied begrüßen. Glückwünsche überbrachten der stellvertretende Abteilungsleiter Uwe Meyer (links) und der 1. Vorsitzende Ulrich Glanz (rechts). Mit ihrer Tochter Pia freut sich Mutter Stefanie. Pia durfte sich über ihr ganz persönliches SV Millingen-Shirt mit Namen und einem Einkaufsgutschein freuen!
21.03.2009 Hallenkreismeisterschaften Kamp-Lintfort Mit einem Vize-Kreismeistertitel, zwei 4. Plätze, drei 5. Plätze, vier 6. Plätze und zwei 7. Platz kehrten 15 C+D Schüler/-innen von den Regionalen Hallenkreismeisterschaften aus Kamp-Lintfort zurück. Die überragendste und auch überraschendste Leistung erbrachte Marie Müller (W8), die erst seit wenigen Wochen wieder am Training teilnimmt. Sie sicherte sich mit ganz tollen 1,73 m im Standweitsprung den 2. Platz und wurde somit Vize-Kreismeisterin. Auch über die 30 m war sie äußerst fix dabei und qualifizierte sich mit 6,48 sec. für die Endläufe. Im Endlauf konnte sie ihre Leistung nochmals steigern und sprintete mit 6,32 sec. auf den 4. Platz. Lediglich 2 Hundertstel fehlten für einen Treppchenplatz. Ebenfalls sehr flott unterwegs war Marvin Welters (M10), der sich mit 5,73 sec. im Vorlauf für den Endlauf qualifizieren konnte. Im Endlauf steigerte auch er sich und lief mit 5,56 sec. auf Platz 5 (hier fehlten ebenfalls nur 3 Hundertstel für einen Treppchenplatz). Im Standweitsprung sprang er 1,94 m, was im Endeffekt Platz 4 bedeutete (der Drittplatzierte sprang ebenfalls 1,94 m). Allerdings lief es nicht bei allen Athleten so gut. So stürzte Dana Regner (W8) im 30 m-Vorlauf gleich nach dem Start und erreichte dadurch nur eine Zeit von 7,05 sec., womit sie weit unter ihren Möglichkeiten blieb. Ebenfalls schade war der Sturz von Mara Vinnbruck, die als Endläuferin in der 4x1-Runde-Staffel der D-Schülerinnen Zeit gut machen sollte. Aber Schwamm drüber, Mädels, beim nächsten Mal wird alles anders!!!! Die C-Schülerinnen-Staffel mit Sophia Kühnle, Vivienne Pancur, Joelle Meyer und Danielle Miehle, die erstmalig in dieser Zusammenstellung lief, siegte im Vorlauf und belegte letztendlich mit 68,40 sec. den 5. Platz. Die Ergebnisse im Überlick: Schülerinnen W8: Müller, Marie: 30 m - 6,32 sec. (4.), Standweitsprung - 1,73 m (2.) Hackstein, Alexa: 30 m - 6,73 sec., Standweitsprung - 1,53 m (7.) Regner, Dana: 30 m - 7,05 sec., Standweitsprung - 1,45 m (12.) Schülerinnen W9: Mertin, Isabelle: 30 m - 5,97 sec. (6.), Standweitsprung - 1,74 m (6.) Vinnbruck, Mara: 30 m - 5,99 sec. (7.), Standweitsprung - 1,75 m (5.) Schüler M9: Schenkler, Niklas: 30 m - 6,64 sec., Standweitsprung - 1,45 m (13.) Schülerinnen W10: Meyer, Joelle: 30 m - 5,85 sec., Standweitsprung - 1,69 m (17.) Zepina, Alexandra: 30 m - 6,07 sec., Standweitsprung - 2,00 m (6.) Lenders, Johanna: 30 m - 6,25 sec., Standweitsprung - 1,64 m (18.) Schüler M10: Welters, Marvin: 30 m - 5,56 sec. (5.), Standweitsprung - 1,94 m (4.) Schülerinnen W11: Miehle, Danielle: 30 m - 5,79 sec., Standweitsprung - 1,85 m (11.) Kühnle, Sophia: 30 m - 5,87 sec., Standweitsprung - 1,70 m (24.) Pancur, Vivienne: 30 m - 6,05 sec., Standweitsprung - 1,70 m (25.) Schenkler, Jasmin: 30 m - 6,40 sec., Standweitsprung - 1,33 m (28.) Schüler M11: Müller, Max: 30 m - 6,07 sec., Standweitsprung - 1,75 m (16.) 4 x 1-Runde-Staffel Schülerinnen D: Platz 6 mit 80,00 sec. Mertin Isabelle, Hackstein Alexa, Müller Marie, Vinnbruck Mara 4 x 1-Runde-Staffel Schülerinnen C: Platz 5 mit 68,40 sec. Kühnle Sophia, Pancur Vivienne, Meyer Joelle, Miehle Danielle
15.03.2009 Nordrhein-Schüler-Hallenmeisterschaften ![]() "Eine faustdicke Überraschung gelang Ricardo Tunnissen in der Schülerklasse M14. In seinem 2. ernsthaften Wettkampf überhaupt, holte er sich die Nordrheinvizemeisterschaft im Weitsprung mit ganz tollen 5,56m. Bereits im ersten Versuch schockte er die Konkurrenz mit einem Sprung von 5,51m und führte damit bis zum letzten Durchgang. Hier rutschte er dann auf Platz 4 zurück, weil die anderen weiter sprangen. 5,59m war die Bestweite, die es nun galt, im letzten Versuch zu überbieten. Er machte einen sehr weiten Sprung, der über 5,70m weit war, aber er griff bei der Landung mit der Hand nach hinten und wurde mit 5,56m gemessen. Aber was soll es, eine Silbermedaille hatte ihm keiner zugetraut, denn er verbesserte sich von 5,04m auf 5,56m. Im 60m Sprint fehlt es ihm noch an der entsprechenden Koordination und Technik, aber auch hier überraschte er mit einem feinen 7. Platz und verbesserte sich von 8,00sek. auf 7,88sek. Im Vorlauf hatte er 7,80sek. erzielt." (Bericht & Foto übernommen von www.team-niederrhein.de)
|
















Am Sonntag, 14.06.2009 fanden die diesjährigen Kreisbestenkämpfe der Schüler/-innen C + D beim Moerser SC in Moers statt.
Bei einem Mannschaftswettbewerb (DSMM = Deutsche Schüler Mannschaft Meisterschaft) in Leverkusen erkämpfte sich das durch 4 Ausfälle gebeutelte TEAM Niederrhein einen feinen 3. Platz mit 6429 Punkten hinter den Mannschaften aus Wuppertal 6808 Pkt. und Bayer Leverkusen mit 6668 Pkt.
Bei strahlendem Sonnenschein starteten 32 Athleten des SV Millingen von 5 - 14 Jahren beim diesjährigen Sport-Palast-Cup in Kamp-Lintfort.
Mit 6 Kreismeistertiteln, 3 Vizetiteln und 4 x Platz 3 kehrten die A & B-Schüler/-innen von den Kreismeisterschaften aus Rhede bzw. Bottrop zurück.
Auch in diesem Jahr konnte sich Charlyn Meyer (W13) bei den Kreisblockmeisterschaften in Wesel behaupten. Mit 3 persönlichen Bestleistungen im Weitsprung, über die 75 m und im Kugelstoßen erzielte sie ganz tolle 2080 Punkte und wurde mit 201 Punkten Vorsprung Kreismeisterin im Block Wurf.
Bei herrlichem Wetter ließen es sich einige Athleten des SV Millingen/Team Niederrhein nicht nehmen, beim 5. Maisportfest des VFL Repelen und Moerser TV an den Start zu gehen.
Äußerst erfolgreich verlief für 4 Athletinnen, die alle für das Team Niederrhein an den Start gingen, der 7. VSG-Duisburger Frühjahrswurf.
Die Leichtathletikabteilung des SV Millingen, die erst im vergangenen Jahr eine eigenständige Abteilung innerhalb des Vereins geworden war, konnte jetzt mit der vierjährigen Pia Sinning ihr 100stes Mitglied begrüßen.
Mit einem Vize-Kreismeistertitel, zwei 4. Plätze, drei 5. Plätze, vier 6. Plätze und zwei 7. Platz kehrten 15 C+D Schüler/-innen von den Regionalen Hallenkreismeisterschaften aus Kamp-Lintfort zurück. 