Aktuelles 01.05.2018 Maisportfest Repelen ![]() Trotz des langen Mai-Wochenendes fanden sich vier Athleten aus Millingen in Repelen ein, um am diesjährigen Maisportfest teilzunehmen. Anna Boese absolvierte ihren ersten Wettkampf und konnte, genauso wie Rosa-Marie Gerritz, zum ersten Mal die 3-Meter-Marke im Weitsprung knacken. Jessica Dobosch konnte ebenfalls eine neue Bestleistung verbuchen: 17,50m im Ballwurf.
Hier die einzelnen Ergebnisse: Rosa-Marie Gerritz (W10): Sprint 9,09 sec., Weitsprung 3,10 m, Ball 11,50 m Anna Boese (W10): Sprint 9,15 sec., Weitsprung 3,17 m, Ball 8,50 m Jessica Dobosch (W10): Sprint 9,41 sec., Weitsprung 2,86 m, Ball 17,50 m Helen Diekmann (W11):Sprint 9,16 sec., Weitsprung 2,82 m, Ball 23 m Staffel 4x50m: 34,84 sec.
21.04.2018 Der SV Millingen ist bei den Sportabzeichen wieder ganz vorne ![]() Die Sportabzeichenerwerber des SV Millingen mit Ulrich Glanz und Ulrich Hecker ![]() Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen konnte Millingens Vorsitzender Ulrich Glanz auf der Sportanlage bei Kaffee, Kakao, Kuchen und Kaltgetränken zirka 70 Personen begrüßen, unter ihnen auch Ulrich Hecker, den 1. Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Rheinberg, und Stefanie Kaleita vom Sportamt der Stadt Rheinberg.
40 Sportabzeichen wurden im Jahr 2017 im SV Millingen abgelegt. Damit hat der Verein zum wiederholten Mal den Sportabzeichenwettbewerb der Stadt Rheinberg gewonnen und der Wanderpokal, den Ulrich Hecker mit dem besten Dank für das Engagement des SV Millingen überreichte, darf nun mindestens ein Jahr in der Vitrine des Vereins stehen.
Die Jubilare Annica Anstatt, Daniel Oppers und Alina-Anouk Spang, die zum 5. Mal das Sportabzeichen abgelegt hatten, wurden gleich zu Beginn besonders geehrt und erhielten als Anerkennung für ihre Leistungen einen Geschenkgutschein. Leider konnte mit Lea Krotz eine weitere Jubilarin nicht teilnehmen, ihre Ehrung wird auf jeden Fall später nachgeholt.
![]() Gruppenbild mit den erfolgreichen Familien Auch bei den Familiensportabzeichen ist der SV Millingen ganz vorn. Acht Familien haben sich erfolgreich am Wettbewerb beteiligt und die anwesenden Familien Anstatt, Bak, Fingel, Manzke, Meyer, Oppers und Spang konnten sich nicht nur über ihre Urkunden, sondern auch über einen kleinen Präsentkorb des SV Millingen freuen. Verhindert war leider die Familie Freitag. Zum Schluss dankte Ulrich Glanz ausdrücklich Stefanie Kaleita für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Ein besonderes Dankeschön ging aber auch an Andrea Meyer, die Sportabzeichenbeauftragte des SV Millingen, ohne deren unermüdlichen Einsatz eine solch hohe Zahl an Verleihungen nicht möglich wäre.
Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung und Ulrich Hecker sah sich einmal mehr in der Entscheidung bestätigt, auf eine zentrale Verleihung für alle Vereine und Schulen zu verzichten. Eine Veranstaltung wie die in Millingen ist weitaus familiärer und damit weniger anonym.
Bilder von der Sportabzeichenverleihung, bei der im Übrigen alle Sportabzeichenerwerber einzeln namentlich erwähnt und geehrt wurden, sehen Sie in der Galerie der Homepage des SV Millingen.
18.03.2018 Frühjahrswaldlauf Sonsbeck ![]() Beim diesjährigen Frühjahrswaldlauf in Sonsbeck waren die Millinger Leichtathleten mit einer kleinen Gruppe am Start. Trotz eisiger Temperaturen waren alle mit Spaß dabei und absolvierten ihren ersten Lauf in 2018. Die Crossstrecke in Sonsbeck war gut hergerichtet, sodass alle mit einer guten Zeit ins Ziel kamen. Die Zeiten der einzelnen Kinder im Folgenden: 1300 m:
2050 m:
Spaß- und Fun-Tag diesmal freitags ![]() Die Kinder aus allen Abteilungen des SV Millingen erwarten eine spannende Eiersuche, Spaß und Spiel rund um das Ei und vieles mehr. Für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt.
Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben und die Eltern dürfen gerne zuhause bleiben.
Es wird um Anmeldung bis zum 20.03.2018 im Millinger Backstübchen gebeten.
15.12.2017 Jahresabschluss der Leichtathleten ![]() Am 15.12.17 fand der Jahresabschluss der Millinger Leichtathleten statt. Das Trainerteam hatte einen tollen Parcour in der Grossraumturnhalle in Rheinberg vorbereitet, wo die Kinder ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten.
Am Ende bekamen alle Athleten unter dem Applaus der zahlreichen Eltern und Geschwister eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Weitere Bilder in der Galerie.
03.12.2017 C - Trainerlizenz für Charlyn Meyer ![]() Mit dieser fundierten Qualifizierung in Theorie und Praxis, kann sie ihr erlerntes Wissen gepaart mit ihrer langjährigen Erfahrung als Leichtathletin an unsere Athleten weitergeben und sie optimal auf die Wettkämpfe vorbereiten.
29.10.2017 15. Jungbornparklauf Moers ![]() Für alle war es der erste "Volkslauf" überhaupt und dies gleich über 1500 m. Nila Schneider (W7) belegte in 8:33 min. gleich den ersten Platz und bekam bei der Siegerehrung einen schönen Pokal überreicht.
Rosa-Marie Gerritz (W9) absolvierte ebenfalls ein beherztes Rennen und kam nur einen Wimpernschlag hinter der Erstplatzierten ins Ziel.
Wir freuen uns über die guten Ergebnisse und dies wird mit Sicherheit nicht der letzte "Volkslauf" gewesen sein. Ergebnisse:
29.09.2017 1. Flürener Sprintmehrkampf ![]() Am 29.09.2017 fand der 1. Flürener Sprintmehrkampf statt. Genau eine Woche nach unserem Sprintmehrkampf zeigten 12 Kinder im Alter von 7 - 13 Jahren aus Millingen dort ihr Sprintkönnen und belegten 9 Podiumsplätze sowie weitere tolle Platzierungen.
Bilder der Veranstaltung gibt es in der Galerie.
22.09.2017 10. Millinger Sprintmehrkampf ![]() Bei sonnigem Herbstwetter fand am 22.09.2017 der 10. Millinger Sprintmehrkampf statt. Dieses Jahren nahmen rund 40 Kinder im Alter von 5 - 13 Jahren aus den Vereinen BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren, SV Budberg und SV Millingen teil Je nach Altersklasse wurde wieder über 25 m, 50 m und 75 m gesprintet.
17.09.2017 Herbstsportfest Kamp-Lintfort
|