Aktuelles Kreditkarten mit dem Logo des SV Millingen
Ab sofort sind MasterCards und Visa-Cards der Sparkasse am Niederrhein mit dem Vereinslogo des SV Millingen erhältlich. Diese speziellen Kreditkarten können online oder in der zuständigen Geschäftsstelle der Sparkasse am Niederrhein beantragt werden.
30.10.2011 Trainingslager Aurich 2012 In der Woche vom 09.04. bis 14.04.2012 möchten wir Euch, zusammen mit der Leichtathletik-Abteilung von Wesel-Flüren, ein Trainingslager in Aurich anbieten.
Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab 10 Jahren (d. h. alle Kinder, die im nächsten Jahr 10 Jahre alt sind/werden und älter).
Ansprechpartner hierzu ist Werner Koleiski, Tel. 02 81-2 30 25, e-mail: info@koleiski.de
Hierzu folgende Einladung:
Trainingslager Aurich 2012
09.04. bis 14.04.2012
Liebe Eltern, liebe Sportler,
in der Zeit vom 09.04. bis 14.04.2012 ist ein Trainingslager/Ferienfreizeit in Aurich geplant.
Wir werden in der Jugendherberge Aurich untergebracht.
Trainingsstätten sind der Sportplatz des SV Aurich (6 Rundbahnen, Wurfmöglichkeiten). Ein Schwimmbad ist auch in der Nähe. Der TUS Norderney stellt auch Geräte zur Verfügung.
Die Kosten betragen ca. 190 € pro Person. In diesem Preis ist der Transfer, die Unterkunft mit Vollpension, Nutzungsgebühren der Sportstätten enthalten. Insgesamt stehen 16 Plätze für Kinder/Jugendliche und 4 Plätze für Betreuer (Eltern) zur Verfügung.
Um entsprechend planen zu können, benötige ich eine verbindliche Zusage bis 09. November 2011.
Zum Ablauf folgen dann noch weitere Informationen!
Werner Koleiski
30.10.2011 19. Kamper Klosterlauf Am Sonntag, 13.11.2011 findet der 19. Kamper Klosterlauf statt.
Der schönste und härteste Wald-Cross- und Straßenlauf am Niederrhein führt von der Sportanlage des SV Alemannia Kamp, durch den Wald um das Kloster Kamp und von dort zurück zur Sportanlage.
Alles weitere entnehmt Ihr bitte der anhängenden Ausschreibung.
Wer an diesem Lauf teilnehmen möchten, meldet sich bitte bis spätestens Mittwoch, 09.11.2011 verbindlich bei Andrea Meyer an!
Ausschreibung: http://www.team-niederrhein.de/upload/misc//114541_K.%20Klosterlauf.pdf
25.10.2011 WintertrainingsplanDie Trainingszeiten, die nach den Herbstferien gültig sind, wurden aktualisiert. Alle Trainingszeiten findet ihr unter "TRAINING". 21.10.2011 Ferien!!!Während der Herbstferien findet kein Training statt!!! Alle Kinder haben trainingsfrei!!! Wie es nach den Ferien weitergeht, werden wir in den nächsten Tagen hier bekannt geben. Wir wünschen allen Kindern und Eltern erholsame Ferien!!! 07.10.2011 Jörg Dannhorn verlässt den SV MillingenJörg Dannhorn verlässt nach 12 Jahren erfolgreicher Arbeit aus persönlichen Gründen mit Beginn der Herbstferien den SV Millingen. Wir bedauern seine Entscheidung, aber akzeptieren sie.
Für sein Engagement in der Leichtathletik des SV Millingen vielen Dank und alles Gute für die Zukunft.
Aus diesem Grund müssen wir nach den Herbstferien die Trainingsgruppen samt Übungsleiter ein wenig umstellen, um auch weiterhin ALLEN Kindern die Möglichkeit zu geben, in Millingen Leichtathletik zu trainieren.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Uwe Meyer 0 28 43/90 61 72
Aushang Trainingszeiten Winter Leichtathletik (PDF Datei) 03.10.2011 wir4Städtelauf Herrlicher Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen, die Bedingungen für die 10. Auflage des wir4-Städtelaufs konnten nicht besser sein. Wohl auch aufgrund der guten äußeren Bedingungen verzeichnete die Veranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord. In diesem Jahr gingen 1259 Läufer bei den 17 Wettkampfangeboten auf die Strecke.
Zum Jubiläum fand erstmals in Rheinberg, ähnlich wie in Kamp-Lintfort, ein separater Schulstaffelwettbewerb über 5 x 1000 Meter auf der Hubert-Underberg-Allee statt, der von der Leichtathletikabteilung des SV Millingen organisiert wurde. Bei allem sportlichen Ehrgeiz ging es hierbei aber nicht um die schnellsten Zeiten, vielmehr wurden die Schulen, die die meisten Staffeln aufgeboten hatten, mit Geldpreisen bedacht, die der Bürgermeister der Stadt Rheinberg zur Verfügung gestellt hatte.
Immerhin 14 Staffeln aus drei Schulen gingen an den Start. 100 Euro gingen an die Grundschule Borth-Wallach, 75 Euro an die GGS Millingen und 50 Euro an die GGS Grote Gert.
Allen Helfern ein großes Dankeschön!
Bilder gibt's in der Galerie!
25.09.2011 DANKESCHÖN!!! Für die lieben Glückwünsche, selbstgemalten Bilder und das tolle Geschenk anlässlich meines Geburtstages möchte ich mich recht herzlich bei allen Kindern, Eltern und Trainerkollegen bedanken!
Ich habe mich sehr darüber gefreut!!!
Andrea Meyer
23.09.2011 Millinger Sprintmehrkampf 2011 Der Spätsommer zeigte sich von seiner besten Seite, der vereinseigene Sportplatz war gut gefüllt und damit steht fest: auch die 5. Auflage des Millinger Sprintmehrkampfes war ein voller Erfolg!
73 Kinder im Alter von 4 - 15 Jahren der Vereine SV Alemannia Kamp, SV Budberg, BSV Grün-Weiß Wesel Flüren, Concordia Ossenberg und SV Millingen standen in den Startlöchern, um über die Strecken von 25 m, 50 m, 75 m und 100 m zu sprinten.
Am Ende gab es für alle Minis eine Urkunde und eine Medaille. Die Schüler/-innen durften sich alle über eine Urkunde freuen. Die dritten und zweiten Plätze erhielten zusätzlich eine Medaille und der Erstplatzierte erhielt einen Pokal.
Die Abteilung möchte sich noch einmal ausdrücklich bei allen Helfern/-innen sowie den zahlreichen Spenden für die Cafeteria bedanken, ohne die wir diesen Wettkampf nicht hätten durchführen können.
Ein besonderer Dank geht an:
- Pizzaria Etna aus Rheinberg, die die Medaillen und Pokale spendeten, - Ingrid Heidel, die die Cafeteria mit Tochter Kira wie immer gut im Griff hatte, - Jana und Annika, die mal wieder die allerbesten Waffeln gebacken haben, - Frank Berninger, der als Starter seine Sache für's erste Mal ganz gut machte, - Hannes Hücklekemkes, Werner Koleiski und André Oppers, die weltbesten Stopper!
Bilder gibt's in der Galerie!
Ergebnisliste Sprintmehrkampf 2011 (PDF Datei)
22.08.2011 Herbstsportfest in Kamp fällt aus!Das diesjährige Herbstsportfest in Kamp-Lintfort kann aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden. | |